BRAWA 40864 - Dampflokomotive Baureihe 57.10 (57 2146) der DB

BRAWA 40864 - Dampflokomotive Baureihe 57.10 (57 2146) der DB
Modell einer Dampflokomotive, Baureihe 57.10 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche... mehr

Modell einer Dampflokomotive, Baureihe 57.10 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III, Betriebsnummer: 57 2146.

Variante mit Dachlüfter; 3 Dome; Oberflächenvorwärmer; elektrische Beleuchtung.

Ausführung in Analog Basic+ Version, vorbereitet für Sound und Dampfgenerator.

PluX22 Schnittstelle. Motor mit Schwungmasse. 4 Haftreifen. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik.

HINWEIS ZUM MINDESTRADIUS: Die Modelle der Dampflok BR 57.10 sind technisch für den Betrieb ab Mindestradius R 360 mm geeignet. Für optimale Fahreigenschaften empfehlen wir den Einsatz ab R 420 mm. 

Weiterführende Links zu "BRAWA 40864 - Dampflokomotive Baureihe 57.10 (57 2146) der DB"
Bahngesellschaft: DB
Bahnland: Deutschland
Epoche: III
Stromsystem: DC
Spur/Baugröße: H0
Spurbreite (mm): 16,5
Schnittstelle: PluX22
Sound: nein, nachrüstbar
Schwungmasse: ja
Haftreifen: 4
KK-Kinematik: ja
Kupplungsaufnahme: NEM 362
Innenbeleuchtung: ja
Inneneinrichtung: Führerstand
Spitzenlicht: 2-Licht Spitzensignal, mit Fahrtrichtung wechselnd
LüP (mm): 217,4
Mindestradius (mm): 360 / 420
Rauchgenerator: vorbereitet
Nach Ende des Krieges blieb eine große Anzahl G10 verschollen. Im Jahr 1952 waren noch 485 Loks... mehr

Nach Ende des Krieges blieb eine große Anzahl G10 verschollen. Im Jahr 1952 waren noch 485 Loks im Erhaltungsbestand. Die größten Bestände hatten, wie zur Reichsbahnzeit, Essen und Wuppertal. Neben den Einsätzen auf Strecken mit leichterem Oberbau diente die BR 57 jetzt vielfach als Rangierlok. Dazu wurden mehrere Lokomotiven mit Rangierfunk ausgerüstet.

Besonders auf den umfangreichen Anlagen des badischen Rangierbahnhofes in Basel (Bw Haltingen) und beim Bw Hagen wurden sie im Verschub eingesetzt. Das Bw Cochem schob mit der Baureihe 57 zahlreiche Züge auf der Moselstrecke nach. Anfang der 50er-Jahre gab es solche Dienste auch in Hausach auf der Schwarzwaldbahn. In vielen Ballungsräumen fuhr man in den 50ern mit der G10 die Nahgüterzüge, während die BR 50 noch für höherwertige Aufgaben gebraucht wurde.

Quelle: BRAWA

Artikelnummer: 40864 / UVP: 474,90 €*
EAN: 4012278408644

Verkauf und Versand durch Firma Härtle
479,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zuletzt angesehen