BRAWA 41546 - Diesellokomotive Baureihe V90 der DB

BRAWA 41546 - Diesellokomotive Baureihe V90 der DB
BRAWA 41546 - Diesellokomotive Baureihe V90 der DB
BRAWA 41546 - Diesellokomotive Baureihe V90 der DB
     
Modell einer Diesellokomotive, Baureihe V90 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III,... mehr

Modell einer Diesellokomotive, Baureihe V90 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III, Betriebs-Nr. V90 039.

Ausführung in Analog Basic+ Version, mit Pufferspeicher, vorbereitet für Sound.

PluX22 Schnittstelle. Motor mit Schwungmasse. 2 Haftreifen. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 362.

Modelldetails:

  • Alle Achsen angetrieben
  • Berücksichtigung aller spezifischen Details der Baureihen 290, 291, 294, 295 und 296 (z.B. unterschiedliche Position des Lüfters, zusätzliche Geländer und unterschiedliche Drehgestellbestückung)
  • Beleuchtung mit wartungsfreien LEDs bestückt
  • Chassis und Getriebegehäuse aus Zinkdruckguss
  • Geätzte Kühlergitter
  • Federpuffer
  • Frei stehende Griffe und Griffstangen
  • Freier Blick durch das Führerhaus
  • Lichtwechsel
  • Nachbildung des Bremsgestänges
  • Vorbildgetreue Wiedergabe der Drehgestellrahmen inkl. der Achsgetriebe

Funktionsübersicht hier.

HINWEIS: Die nachträgliche Umrüstung von der Analog- zur Digitalversion ist über eine PluX22-Schnittstelle möglich (nur Soundfunktion). Bitte beachten Sie, dass eine spätere Nachrüstung der digital fernsteuerbaren Kupplung, des angetriebenen Lüfters und der zusätzlichen Lichtfunktionen nicht möglich ist.

Weiterführende Links zu "BRAWA 41546 - Diesellokomotive Baureihe V90 der DB"
Spur/Baugröße: H0
Stromsystem: DC
Bahngesellschaft: DB
Bahnland: Deutschland
Epoche: III
Digital Decoder: nein
Schnittstelle: PluX22
Kupplungsaufnahme: NEM 362
Federpuffer: ja
Spitzenlicht: 3x weiß vorne, 2x rot hinten, fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht: ja
LüP (mm): 164,6
Haftreifen: 2
Schwungmasse: ja
Inneneinrichtung: Führerstand
Innenbeleuchtung: Führerstand
Spurbreite (mm): 16,5
Mindestradius (mm): 360
Vor rund 50 Jahren, am 4. August 1964, stellte die Deutsche Bundesbahn die erste von später... mehr

Vor rund 50 Jahren, am 4. August 1964, stellte die Deutsche Bundesbahn die erste von später insgesamt 511 gelieferten Lokomotiven der Baureihen V90/290 und 291 von Mak in Dienst. Die Lokomotiven waren für den schweren Rangier- und Übergabedienst entwickelt worden.

Um den Betrieb zu vereinfachen wurde eine Vielzahl der Lokomotiven mit Funkfernsteuerung und automatischer Kupplung ausgerüstet, was man durch die Vergabe der neuen Baureihen 294, 295 und 296 von außen sichtbar machte.

Die Lokomotivfamilie ist bis heute zuverlässig im Einsatz und erst mit Erscheinen der neuen Voith Gravita lässt die DB AG die ersten Lokomotiven der BR 291/295 aus dem Unterhaltungsbestand ausscheiden.

TECHNISCHE DATEN VORBILD

1. Baujahr: 1964
Gesamtlänge: 14 m / 14,32 m
Geschw.: 80km/h
Dienstmasse: 80 t
kW: 800

Quelle: BRAWA

Artikelnummer: 41546 / UVP: 319,90 €*
EAN: 4012278415468

Archivartikel
Zuletzt angesehen