BRAWA 42861 - Diesellokomotive Baureihe 212 der DB

BRAWA 42861 - Diesellokomotive Baureihe 212 der DB
Modell einer Diesellokomotive,  Baureihe 212 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche... mehr

Modell einer Diesellokomotive, Baureihe 212 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV, Betriebs-Nr. 212 074-9.

Ausführung für das Wechselstromsystem, in Digital Basic+ Version mit eingebautem Doehler&Haass Digital-Decoder und Pufferspeicher, vorbereitet für Sound.

PluX22 Schnittstelle. Motor mit Schwungmasse. 2 Haftreifen. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 362, Federpuffer.

Modelldetails:

  • Geätzte Kühler- und Lüftergitter
  • Frei stehende Griffe und Griffstangen
  • Freier Blick durch das Führerhaus
  • Vorbildgetreue Wiedergabe der Rohrrahmendrehgestelle inkl. der Achsgetriebe
  • Nachbildung des Bremsgestänges
  • Alle spezifischen Details der unterschiedlichen Baureihen berücksichtigt
  • Führerstand vollständig nachgebildet
  • Mit Führerstansbeleuchtung
  • Chassis und Getriebegehäuse aus Zinkdruckguss
  • Beleuchtung mit wartungsfreien LEDs bestückt

Funktionsübersicht hier.

Weiterführende Links zu "BRAWA 42861 - Diesellokomotive Baureihe 212 der DB"
Verfügbare Downloads:
Spur/Baugröße: H0
Stromsystem: AC
Bahngesellschaft: DB
Bahnland: Deutschland
Epoche: IV
Digital Decoder: ja, Doehler&Haass
Pufferspeicher: ja
Schnittstelle: PluX22
Kupplungsaufnahme: NEM 362
Federpuffer: ja
Spitzenlicht: 3x weiß vorne, 2x rot hinten, fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht: ja
LüP (mm): 105,7
Haftreifen: 2
Schwungmasse: ja
Inneneinrichtung: Führerstand
Innenbeleuchtung: Führerstand
Spurbreite (mm): 16,5
Mindestradius (mm): 360
Versuche hatten gezeigt, dass die Ausrüstung der V100 mit einem 1.350 PS-Motor auch den Einsatz... mehr

Versuche hatten gezeigt, dass die Ausrüstung der V100 mit einem 1.350 PS-Motor auch den Einsatz auf Hauptbahnen ermöglichte. Dabei wurden zweckmäßigerweise auch die seitlichen Kühlblöcke zur Steigerung der Kühlleistung vergrößert.

Dies bedingte ab V100 2020 eine Verlängerung des Motorvorbaus um 200 mm, was durch Vorschuhen des Lokrahmens ausgeglichen wurde und eine neue LüP von 12.300 mm ergab. Konstruktiv musste lediglich die Länge des Umlaufbleches angepasst werden.

Der große Unterschied gegenüber der V100.10 ist jedoch der Fortfall der Schutzgitter vor den Kühlerjalousien, die nun offen lagen.

TECHNISCHE DATEN VORBILD

1. Baujahr: 1958
Gesamtlänge: 12,1 m
Geschw.: 100 km/h
Dienstmasse: 62 t
kW: 809

Quelle: BRAWA

Artikelnummer: 42861 / UVP: 279,90 €*
EAN: 4012278428611

Archivartikel
Zuletzt angesehen