BRAWA 44375 - Verbrennungstriebwagen Baureihe VT62.9 der DB

Modell eines Verbrennungstriebwagens, Baureihe VT62.9 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III, Betriebs-Nr. VT62 902.
Ausführung für das Wechselstromsystem, in Digital Basic+ Version mit eingebautem Doehler&Haass Digital-Decoder, vorbereitet für Sound.
PluX22 Schnittstelle. Motor mit Schwungmasse. Spitzenbeleuchtung weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd. Mit Inneneinrichtung. Federpuffer.
Modelldetails:
- Einzeln angesetzte und frei stehende Griffstangen und Trittstufen
- Getriebeblock aus Zinkdruckguss
- Vielteilige Inneneinrichtung
- Passgenau eingesetzte Fenster
- Führerstandsbeleuchtung und Stirnbeleuchtung digital getrennt schaltbar
- Feinste Speichenräder aus Metall
- Kuppelstange aus Metall
- Antrieb auf zwei Achsen
- Innenbeleuchtung
- feinste Gravuren
- Kurzkupplungskinematik
- Fein detaillierte Drehgestelle
- Epochengerechte Beleuchtung
Spur/Baugröße: | H0 |
Stromsystem: | AC |
Bahngesellschaft: | DB |
Bahnland: | Deutschland |
Epoche: | III |
Digital Decoder: | ja, Doehler&Haass |
Sound: | nein, nachrüstbar |
Schnittstelle: | PluX22 |
Kupplungsaufnahme: | NEM 362 |
KK-Kinematik: | ja |
Federpuffer: | ja |
Spitzenlicht: | 2x weiß vorne, 2x rot hinten, fahrtrichtungsabhängig |
LüP (mm): | 217,3 |
Schwungmasse: | ja |
Inneneinrichtung: | ja |
Innenbeleuchtung: | ja |
Spurbreite (mm): | 16,5 |
Mindestradius (mm): | 360 |
Von den VT mit 210 PS-Anlage hat die DB nur den VT137 127 in VT62 902 umgezeichnet.
Die DB setzte den VT62 902 zunächst von Bielefeld bzw. Hamburg aus ein. Der letzte der insgesamt elf VB147 schied erst Anfang des Jahres 1970 aus.
Quelle: BRAWA
Artikelnummer: 44375 / UVP: 319,90 €*
EAN: 4012278443751
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
AGB | Widerruf | Datenschutz | Impressum