BRAWA 44379 - Verbrennungstriebwagen Baureihe VT137 der DR

Modell eines Verbrennungstriebwagens, Baureihe VT137 der Deutschen Reichsbahn (DR), Epoche III, Betriebs-Nr. VT137 007.
Ausführung für das Wechselstromsystem, in Digital Basic+ Version mit eingebautem Doehler&Haass Digital-Decoder, vorbereitet für Sound.
PluX22 Schnittstelle. Motor mit Schwungmasse. Spitzenbeleuchtung weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd. Mit Inneneinrichtung. Federpuffer.
Modelldetails:
- Einzeln angesetzte und frei stehende Griffstangen und Trittstufen
- Getriebeblock aus Zinkdruckguss
- Vielteilige Inneneinrichtung
- Passgenau eingesetzte Fenster
- Führerstandsbeleuchtung und Stirnbeleuchtung digital getrennt schaltbar
- Feinste Speichenräder aus Metall
- Kuppelstange aus Metall
- Antrieb auf zwei Achsen
- Innenbeleuchtung
- feinste Gravuren
- Kurzkupplungskinematik
- Fein detaillierte Drehgestelle
- Epochengerechte Beleuchtung
Spur/Baugröße: | H0 |
Stromsystem: | AC |
Bahngesellschaft: | DR |
Bahnland: | Deutschland |
Epoche: | III |
Digital Decoder: | ja, Doehler&Haass |
Sound: | nein, nachrüstbar |
Schnittstelle: | PluX22 |
Kupplungsaufnahme: | NEM 362 |
KK-Kinematik: | ja |
Federpuffer: | ja |
Spitzenlicht: | 2x weiß vorne, 2x rot hinten, fahrtrichtungsabhängig |
LüP (mm): | 217,3 |
Schwungmasse: | ja |
Inneneinrichtung: | ja |
Innenbeleuchtung: | ja |
Spurbreite (mm): | 16,5 |
Mindestradius (mm): | 360 |
Auf dem Gebiet der DR standen die sechs VT137 002, 005, 006, 007, 012 und 013 der ersten Lieferserie, die alle wieder repariert wurden.
Die bei der DR verbliebenen VT verkehrten bis Anfang der 60er-Jahre von Zittau aus in der Oberlausitz. Die zunehmend fehlenden Ersatzteile führten dann zur Abstellung.
Der letzte VT62 quittierte Ende der 50er-Jahre in Braunschweig den Dienst.
Quelle: BRAWA
Artikelnummer: 44379 / UVP: 319,90 €*
EAN: 4012278443799
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
AGB | Widerruf | Datenschutz | Impressum