BRAWA 45375 - Personenwagen Bauart Bghw #3 der DR

Modell eines Personenwagens, Bauart Bghw der Deutschen Reichsbahn (DR), Epoche IV, Betriebs-Nr. 50 50 28-13 676-8.
Mit Inneneinrichtung, Innenbeleuchtung nachrüstbar, Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik.
Modelldetails
- Passgenau eingesetzte Fenster
- Bedruckte Fensterrahmen
- Inneneinrichtung mehrfarbig lackiert
- Für Innenbeleuchtung vorbereitet
- Lichtmaschine am Drehgestell extra angesetzt (in der Abb. nicht sichtbar)
- Gummiwulst am Übergang gefedert
- Kurzkupplungskinematik
- Exakte Nachbildung der „Görlitz V“-Drehgestelle
Bahngesellschaft: | DR |
Bahnland: | Deutschland |
Epoche: | IV |
Stromsystem: | DC |
Spur/Baugröße: | H0 |
Spurbreite (mm): | 16,5 |
KK-Kinematik: | ja |
Kupplungsaufnahme: | NEM 362 |
Innenbeleuchtung: | vorbereitet |
Inneneinrichtung: | ja |
LüP (mm): | 214,4 |
Wie die DB kämpfte auch die DR nachdem Zweiten Weltkrieg mit dem enormen Unterhaltungsaufwand der überaltertenAbteilwagen der Holzbauart. Daher entschlossman sich auch bei der DeutschenReichsbahn, die Untergestelle voll aufzuarbeitenund auf einheitliche Länge zubringen. 1963 wurden die ersten Wagen, die nach diesem Schema entstanden, durch das Raw Halberstadt an die DR übergeben.
Schon bald wurde aufgrund des schlechten Zustandes der verwendeten altbrauchbaren Baugruppen diesesVerfahren aufgegeben. Man entschloss sich, die Wagen komplett aus neuen Bauteilen zu erstellen, als Laufwerk kam das erst kurz zuvor neu entwickelte, achshalterlose Drehgestell „Görlitz V“ zumEinsatz. Die gewählte Länge von 18,7 mresultiert dabei aus den baulichen Gegebenheitendes Herstellerwerks.
Von 1963bis 1977 entstanden so 3030 Wagen desTyps „Bghwe“, der damit in den 70er und 80er- Jahren in fast jedem Reisezug der DR zu sehen war.
Quelle: BRAWA
Artikelnummer: 45375 / UVP: 59,90 €*
EAN: 4012278453750