BRAWA 45541 - Einheits-Nebenbahnwagen Bauart Ci-33 der DB

Modell eines Einheits-Nebenbahnwagens, Bauart Ci-33 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche III, Betriebs-Nr. 85 871 Ksl.
Mit Inneneinrichtung, Innenbeleuchtung nachrüstbar, Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik.
Modelldetails:
- Metallachshalter
- Einzeln angesetzte Achslagerdeckel
- Bremsbacken in Radebene
- Einzeln angesetzte Aufstiege und Tritte
- Extra angesetztes Achsbremsgestänge
- Extra angesetzte Bremsanlage, Federpakete und Wendlerlüfter
- Variantengerechte Inneneinrichtung
- Feinste Nieten und Gravuren
- Originalgetreuer Nachbau des Unterbodens
- Feinste Bedruckung und Lackierung
- WC variantengerecht/vorbildgetreu angeordnet; Leitungen, Griffstangen und Signalhalter einzeln angesetzt
- Achshalter aus Metall
Spur/Baugröße: | H0 |
Stromsystem: | DC |
Bahngesellschaft: | DB |
Bahnland: | Deutschland |
Epoche: | III |
Kupplungsaufnahme: | NEM 362 |
KK-Kinematik: | ja |
Inneneinrichtung: | ja |
Innenbeleuchtung: | vorbereitet |
LüP (mm): | 148,9 |
Spurbreite (mm): | 16,5 |
Wegen ihres geringen Eigengewichts kamen die Wagen vor allem dort zum Einsatz, wo aufgrund von Steigungen nur niedrige Zuglasten befördert werden konnten. Eine der wichtigsten Einsatzstrecken war bis in die 60er-Jahre die Höllentalbahn von Freiburg nach Neustadt und Seebrugg.
Die Beiwagen liefen außer hinter Verbrennungstriebwagen häufig auch mit ETA. Während des Zweiten Weltkrieges waren bei allen Gattungen erhebliche Verluste zu verzeichnen.
Die DB baute hauptsächlich die Civ-33 in Steuerwagen für ETA um. Es gab aber auch weiterhin Fahrzeuge, die nur als Beiwagen einsetzbar waren und einige Steuerwagen für Verbrennungstriebwagen.
Nach Ausmusterung der letzten ETA wurden die verbliebenen Steuerwagen wieder in den Reiszugwagenpark eingereiht und nach Ablauf der Nutzungsdauer ausgemustert.
Quelle: BRAWA
Artikelnummer: 45541 / UVP: 69,90 €*
EAN: 4012278455419
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
AGB | Widerruf | Datenschutz | Impressum