BRAWA 46168 - Schlafwagen Bauart C4üPWL der DSG

Modell eines Schlafwagens, Bauart C4üPWL der Deutschen Schlaf- und Speisewagengesellschaft (DSG), Epoche III, Betriebs-Nr. 19104 Han.
Mit Inneneinrichtung, Innenbeleuchtung nachrüstbar, Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik.
Modelldetails
- Epochengerechte Bauartunterschiede
- Exakt nachgebildete Görlitz III leicht Drehgestelle mit vierfach Federung
- Exakt nachgebildeter Rahmen mit vielen angesetzten Einzelteilen
- Mehrteilige Inneneinrichtung, mehrfarbig
- Einzelsitze
- Dreipunktlagerung
- Metallachslager
- Nachbildung der Dachnieten
- passgenau eingesetzte Fenster
- Räder aus Metall
- Vollständige Wiedergabe der Bremsanlage
- Vorbildliche große Dimensionierung der Fenster
Spur/Baugröße: | H0 |
Stromsystem: | DC |
Bahngesellschaft: | DSG |
Bahnland: | Deutschland |
Epoche: | III |
Kupplungsaufnahme: | NEM 362 |
KK-Kinematik: | ja |
Inneneinrichtung: | ja |
Innenbeleuchtung: | vorbereitet |
LüP (mm): | 239,8 |
Spurbreite (mm): | 16,5 |
Der Krieg zerstreute die Eilzugwagen über halb Europa, größere Bestände gab es außerhalb der deutschen Bahnen u. a. bei den ÖBB, SNCF und PKP.
Bei der DB und DR blieben die Wagen bis Ende der 70er-Jahre im Bezirksverkehr unverzichtbar und wurden so über vierzig Jahre alt.Bis in die 60er-Jahre wurden sie auch international eingesetzt und kamen so von Skandinavien bis zum Balkan.
Es gab zahlreiche Umbauten, u. a. zu Schlaf-, Speise-, Buffet- und Halbgepäckwagen. Zum Jubiläum im Jahr 1985 arbeitete die DB einen kompletten Zug aus mehreren verschiedenen Eilzugwagentypen auf. Leider sind diese Wagen heute auf mehrere Standorte verstreut und nur noch wenige davon betriebsfähig.
Quelle: BRAWA
Artikelnummer: 46168 / UVP: 63,90 €*
EAN: 4012278461687