BRAWA 65138 - Personenwagen Bauart Bmh der DR

Modell eines Personenwagens, Bauart Bmh der Deutschen Reichsbahn (DR), Epoche IV, Betriebs-Nr. 51 50 21-40 262-0.
Mit Inneneinrichtung, für Innenbeleuchtung vorbereitet; mit Kupplungsaufnahme nach NEM 355 und Kurzkupplungskinematik.
Modelldetails:
- Hervorragende Laufeigenschaften durch 3-Punkt-Lagerung
- Inneneinrichtung mehrfarbig lackiert
- frei stehende Wankstützen am Drehgestell
- vorbildgerechte Farbgebung nach TGL
- durchgehend mit passgenau eingesetzten Übersetzfenstern
- bedruckte Fensterrahmen; Nachbildung der Luftheizung am Wagenboden
- exakte Nachbildung der „Görlitz-V“-Drehgestelle
- Lichtmaschine am Drehgestell extra angesetzt
- Gummiwulst separat angesetzt, in gekuppeltem Zustand montiert, 1 Stück in ungekuppeltem Zustand liegt bei
Spur/Baugröße: | N |
Stromsystem: | DC |
Bahngesellschaft: | DR |
Bahnland: | Deutschland |
Epoche: | IV |
Kupplungsaufnahme: | NEM 355 |
KK-Kinematik: | ja |
Inneneinrichtung: | ja |
Innenbeleuchtung: | vorbereitet |
LüP (mm): | 165 |
Spurbreite (mm): | 9 |
Da die Waggonindustrie der DDR mit Exportaufträgen vollkommen ausgelastet war, kam auch für den Bau neuer Wagen nur das Raw Halberstadt infrage.
Weil die Anlagen dort inzwischen erweitert worden waren, konnte das neue Fahrzeug nun auch das UIC-Maß von 26,4 m voll ausschöpfen.
Bereits 1973 entstand daher ein Musterwagen, dem 1975 ein zweiter folgte. Beide wurden im täglichen Betrieb ausgiebig erprobt. Recht schnell prägte der Volksmund für sie den Namen „Langer Halberstädter“.
Quelle: BRAWA
Artikelnummer: 65138 / UVP: 51,90 €*
EAN: 4012278651385