Fleischmann 481806 - 3-tlg. Set Schnellzugwagen IC "Riemenschneider" (Teil 1) der DB

Modelle eines 3-tlg. Sets Schnellzugwagen, IC "Riemenschneider" (Teil 1) der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV.
Bestehend aus 2 IC-Wagen 1. Klasse, Bauart Avmz207 / Apmz122, sowie einem Restaurant-Wagen, Bauart WRmh132.
Mit Inneneinrichtung und eingesetzten Fenstern, vorbildgetreu lackiert und beschriftet. Vorbereitet für Innenbeleuchtung und Zugschlussbeleuchtung. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 und KK-Kinematik.
Spur/Baugröße: | H0 |
Stromsystem: | DC |
Bahngesellschaft: | DB |
Bahnland: | Deutschland |
Epoche: | IV |
Kupplungsaufnahme: | NEM 362 |
KK-Kinematik: | ja |
Inneneinrichtung: | ja |
Innenbeleuchtung: | vorbereitet |
LüP (mm): | 846 |
Längen-Maßstab: | 1:93,5 |
Zugschlussbeleuchtung: | vorbereitet |
Spurbreite (mm): | 16,5 |
Jede Stunde - jede Klasse! Mit diesem Slogan warb die Deutsche Bundesbahn für ihr zum Sommerfahrplan 1979 eingeführtes neues InterCity-Netz, das nun statt eines 2-Stunden-Taktes eine stündliche Bedienung der vier bereits im Rahmen von "IC '71" eingeführten InterCity-Linien vorsah und zusätzlich neben der 1. Klasse auch die 2. Klasse in allen Züge zum festen Bestandteil machte.
Zu den ersten Zügen des neuen IC-Netzes zählte der IC "Riemenschneider", der die Hansestadt Bremen mit der bayerischen Metropole München (u. zurück) verband.
Bereits 1985 wurde das IC-Netz von vier auf fünf Linien erweitert, so dass zwischen Rhein/Ruhr und Rhein/Main nun drei statt zwei Züge pro Stunde und Richtung verkehrten: Aus "IC '79" wurde "IC '85".
Quelle: FLEISCHMANN
Artikelnummer: 481806 / UVP: 144,90 €*
EAN: 4005575191210