Fleischmann 733003 - Elektrolokomotive Baureihe 140 der DB

Modell einer Elektrolokomotive, Baureihe 140 der Deutschen Bundesbahn (DB), Epoche IV.
Ausführung in vorbildgetreuer Lackierung und Beschriftung, mit Doppellampen und Regenrinne. Mit Schnittstelle nach NEM 651 und kulissengeführter Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355.
Modelldetails:
- Metalldruckguss-Fahrgestell
- Motor mit Schwungmasse
- Dreiilicht-Spitzenbeleuchtung, mit Fahrtrichtung wechselnd
- Lichtwechsel weiß/rot
- LED- Spitzenlicht
- Antrieb auf vier Achsen
- zwei Haftreifen
Spur/Baugröße: | N |
Stromsystem: | DC |
Bahngesellschaft: | DB |
Bahnland: | Deutschland |
Epoche: | IV |
Digital Decoder: | nein |
Schnittstelle: | NEM 651 |
Kupplungsaufnahme: | NEM 355 |
KK-Kinematik: | ja |
Spitzenlicht: | 3x weiß vorne, 2x rot hinten, fahrtrichtungsabhängig |
LED Spitzenlicht: | ja |
LüP (mm): | 104 |
Angetriebene Achsen: | 4 |
Achsen mit Haftreifen: | 1 |
Haftreifen: | 2 |
Schwungmasse: | ja |
Spurbreite (mm): | 9 |
Mit 879 Exemplaren ist die BR E 40/140 die meistgebaute Type des Einheitselektrolokprogramms der Deutschen Bundesbahn.
Ihre zulässige Höchstgeschwindigkeit betrug am Anfang ihrer Karriere entsprechend ihrem vorgesehenen Einsatzgebiet im mittelschweren Güterzugdienst 100 km/h; diese wurde im Juni 1969 jedoch auf 110 km/h erhöht, um die Züge zu beschleunigen und um die Loks auch besser im Personenverkehr einsetzen zu können.
Am 4. Oktober 2016 wurde der letzte planmäßige 140er-Umlauf des Bahnbetriebswerks Seelze auf die BR 143 umgestellt. Damit stehen bei der Deutschen Bahn keine Loks der Baureihe 140 mehr im planmäßigen Einsatz. Ihr Einsatz bei privaten Verkehrsunternehmen wird mit Sicherheit noch einige Jahre andauern.
Quelle: FLEISCHMANN
Artikelnummer: 733003 / UVP: 164,90 €*
EAN: 4005575190787