Fleischmann 737211 - Elektrolokomotive Reihe Ae 6/6 "Kantonslok" der SBB

Modell einer Elektrolokomotive Reihe Ae 6/6 "Kantonslok" der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB), Epoche III.
In grüner Lackierung der Ursprungsausführung, technisch und optisch überarbeitet. Erhabene, verchromte Zierstreifen und Schweizwappen. Mit Schnittstelle nach NEM651 und kulissengeführter Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355.
Modelldetails:
- Metalldruckguss-Fahrgestell
- Freistehende Griffstangen
- Motor mit Schwungmasse
- Dreiilicht-Spitzenbeleuchtung, mit Fahrtrichtung wechselnd
- Schweizer Lichtwechsel
- Lichtwechsel weiß/rot
- LED- Spitzenlicht
- Antrieb auf vier Achsen
- zwei Haftreifen
Geschlossene Frontschürze beiliegend.
Spur/Baugröße: | N |
Stromsystem: | DC |
Bahngesellschaft: | SBB |
Bahnland: | Schweiz |
Epoche: | III |
Digital Decoder: | nein |
Schnittstelle: | NEM 651 |
Kupplungsaufnahme: | NEM 355 |
KK-Kinematik: | ja |
Spitzenlicht: | Lichtwechsel nach schweizer Vorbild |
LED Spitzenlicht: | ja |
LüP (mm): | 115 |
Angetriebene Achsen: | 4 |
Achsen mit Haftreifen: | 1 |
Haftreifen: | 2 |
Motor: | 5-polig |
Schwungmasse: | ja |
Spurbreite (mm): | 9 |
Bereits 1955 begann die Erfolgsgeschichte der Ae 6/6, deren 120 Exemplare an die SBB abgeliefert wurden.
Schnell erwiesen sie sich vor allem am Gotthard als die idealen Zugpferde, um die beständig anwachsenden Zuglasten in flotter Geschwindigkeit über die langen Rampen zu befördern, denn die langsamen „Krokodile“ kosteten zu viel Zeit auf den stark ausgelasteten Streckenabschnitten. Rasch lösten die formschönen Ae 6/6-Kraftpakete die „Krokodile“ und andere ältere Lokomotiven auf allen steigungsreichen Hauptstrecken ab.
Die Ae 6/6 hat sich in den letzten Einsatzjahren einen Kultstatus erworben. Nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst bei der SBB sind mehrere Lokomotiven museal der Nachwelt erhalten geblieben.
Quelle: FLEISCHMANN
Artikelnummer: 737211 / UVP: 289,90 €*
EAN: 4005575186544