Fleischmann 739372 - Elektrolokomotive Reihe 475 (Vectron) der BLS Cargo

Modell einer Elektrolokomotive, Reihe 475 (Vectron) der BLS Cargo, Epoche VI.
Neukonstruktion 2018.
Digitalversion mit eingebautem, lastgeregelten Digital-Decoder und ab Werk mit vorbildgerechtem Sound ausgestattet. Mit digital schaltbarem Fernlicht.
Ausführung mit vier Dachstromabnehmern. In vorbildgetreuer Lackierung und Beschriftung, mit eingesetzten Fenstern. Mit Schnittstelle nach NEM662 (Next18) und kulissengeführter Kurzkupplungsaufnahme nach NEM 355.
Modelldetails:
- Metalldruckguss-Fahrgestell
- Verspiegelte Seitenfenster
- 5-poliger Motor mit Schwungmasse
- Dreiilicht-Spitzenbeleuchtung, mit Fahrtrichtung wechselnd
- Lichtwechsel weiß/rot
- Schweizer Lichtwechsel
- LED- Spitzenlicht
- Antrieb auf vier Achsen
- zwei Haftreifen
Die Stirnbeleuchtung kann mit Hilfe eines Mikroschalters ganz oder teilweise abgeschaltet werden.
Spur/Baugröße: | N |
Stromsystem: | DC |
Bahngesellschaft: | BLS |
Bahnland: | Schweiz |
Epoche: | VI |
Digital Decoder: | DCC |
Sound: | ja |
Schnittstelle: | Next18 |
Kupplungsaufnahme: | NEM 355 |
KK-Kinematik: | ja |
Spitzenlicht: | 3x weiß vorne, 2x rot hinten, fahrtrichtungsabhängig |
LED Spitzenlicht: | ja |
LüP (mm): | 119 |
Angetriebene Achsen: | 4 |
Achsen mit Haftreifen: | 1 |
Haftreifen: | 2 |
Motor: | 5-polig |
Schwungmasse: | ja |
Spurbreite (mm): | 9 |
Besonderheit: | Fernlicht, digital schaltbar |
Aus der Erfahrung von rund 1900 gebauten Lokomotiven der so genannten Eurosprinter Familie ist der Siemens Vectron entstanden.
Anfang der 2000er-Jahre stellte Siemens mit dem Taurus ein wahres Erfolgsmodell für den internationalen Schienenverkehr vor. Einige Jahre später folgte mit der Vorstellung des Vectron ein neuer Meilenstein in der Siemens-Lokomotivgeschichte.
Ein besonders aerodynamisches Design, eine besonders gute Crashsicherheit sowie große Flexibilität sprechen für den Vectron. Der Vorteil für die Kunden des Vectron liegt in den unzähligen Möglichkeiten der Ausführung seiner technischen Eigenschaften.
Ein modular aufgebautes Baukastensystem sorgt dafür, dass verschiedenste Anforderungen der jeweiligen Bahnunternehmen erfüllt werden können. So stehen Lokomotiven für verschiedene Stromsysteme, Geschwindigkeiten oder Zugsicherungen zur Verfügung. Das macht die Lokomotive auch für die großen Lokomotiv-Vermieter wie Railpool, MRCE oder ELL besonders attraktiv.
Auch diverse Staatsbahnen setzen den Vectron bereits erfolgreich ein und verkehren mit Güterzügen vom Norden bis in den Süden. Dabei werden unterschiedliche Stromsysteme sowie Zugsicherungssysteme durchfahren. Mit dem Vectron muss dort kein zusätzlicher Lokomotivwechsel erfolgen.
Am 30.01.2017 gab SBB Cargo International bekannt, 18 Mehrsystemlokomotiven des Typs Siemens Vectron für 15 Jahre anzumieten.
Quelle: FLEISCHMANN
Artikelnummer: 739372 / UVP: 274,90 €*
EAN: 4005575189118