Gleise für Modellbahnen
Eine Modellbahnanlage erhält ihren besonderen Reiz vor allem durch eine detailgetreue Nachbildung des Vorbildes. Die Gestaltung der Gleisanlagen nimmt hierbei eine wesentliche Rolle ein.
Erst mit einer realistisch gestalteten Gleisanlage kommen die hochwertigen Fahrzeugmodelle so richtig zur Geltung. Große Radien und schlanke Weichen tragen hierzu wesentlich bei.
Doch nicht jeder Freund der kleinen Eisenbahn hat unendlich viel Platz zum Aufbau einer großen Anlage, oder der Spielbetrieb hat Vorrang vor einer vorbildgerechten Gestaltung.
Anderen fehlen die Möglichkeiten einer handwerklichen Umsetzung für eine feste Installation oder sie haben mehr Freude an einem fliegenden Aufbau, dem sogenannten „Teppichbahnen“.
Die Modellbahnindustrie bietet für jeden Anwendungsfall und für jeden Anspruch ein umfangreiches Angebot an Gleismaterial.
Gleissysteme - eine Übersicht:
Vor der Suche nach einem passenden Gleissystem steht immer zuerst die Frage welches „Betriebssystem“ grundsätzlich verwendet wird.
Hier gibt es zum einen die Fraktion der Wechselstrom-Fahrer, das sind in erster Linie die „Märklinisten“ mit dem 3-L Wechselstrom-System (AC). Dieses System ist klar begrenzt auf die Baugröße H0 mit der Spurweite 16,5mm.
Zur anderen Fraktion gehören die 2-L DC „Gleichstromfahrer“. Dieses System ist international am weitesten verbreitet und es gibt hierfür mit Abstand das umfangreichste Angebot. Neben der klassischen Baugröße H0 fahren auch alle anderen Spur- und Baugrößen nach diesem Betriebssystem.
Für alle Gleissysteme gibt es sogenannte Bettungsgleise (mit angedeutetem Schotterbett) oder die klassische Ausführung mit Schwellen und Profil.
Gleise für das 3-L AC System:
Das bekannteste Gleissystem ist das märklin C-Gleis mit Bettung. Das C-Gleis zeichnet sich durch eine hohe Robustheit aus und ist leicht zu handhaben. Die gängigsten Gleis-Layouts lassen sich damit realisieren. Auch sogenannte Flex-Gleise für eine großzügige Kurvengestaltung sind verfügbar.
Alternativ zum C-Gleis gibt es das märklin K-Gleis ohne Bettung.
Gleise für das 2-L DC System:
Gleise für das 2-L Gleichstrom-System gibt es ein umfangreiches Angebot für alle Baugrößen von Z bis zur Gartenbahnspur G.
Je nach Anspruch hat man die Qual der Wahl. Ob Bettungsgleis (TRIX C-Gleis, PIKO A-Gleis, Fleischmann picollo) oder die klassische Form mit Schwellen (Holz-, Beton- oder Stahl-Nachbildung) bis zu unterschiedlichen Höhen der Schienenprofile.