Gützold 31059081 - Schlepptender-Dampflokomotive 03 1020-1 der DR

GÜTZOLD 31059081 - Schlepptender-Dampflokomotive 03 1020-1 der DR
Gützold 31059081 - Schlepptender-Dampflokomotive 03 1020-1 der DR
Gützold 31059081 - Schlepptender-Dampflokomotive 03 1020-1 der DR
     
Modell der Schlepptender-Dampflokomotive 03 1020-1 der Deutschen Reichsbahn (DR),... mehr

Modell der Schlepptender-Dampflokomotive 03 1020-1 der Deutschen Reichsbahn (DR), Epoche IV.

Vorbildgetreue und maßstäbliche Nachbildung der BR 03.10 mit flachem Kohleaufsatz.

Betriebswerk: Stralsund, Reichsbahndirektion: Greifswald

Version für das Wechselstromsystem mit eingebautem Decoder und Pufferspeicher.  PluX22-Schnittstelle nach NEM658 und Kurzkupplungskinematik mit NEM-Schacht.

Modelldetails:

  • überarbeitete, vorbildgerechte Loklaternen an Lok und Tender
  • Pumpen, Dampfleitungen, Sandfallrohre, Griffstangen, Behälter usw. einzeln angesetzt
  • seidenmatte Lackierung mit lupenreiner Beschriftung
  • fahrtrichtungsabhängige Spitzenbeleuchtung mit warmweißen LEDs
  • fahrtrichtungsabhängige Zugschlussbeleuchtung (jeweils nur rechte Loklaterne vorne/hinten), auch in der Analogversion abschaltbar
  • vorbildgerecht nachgebildetes Innentriebwerk 
  • Länge über Puffer: 274 mm
  • kleinster befahrbarer Radius: 415mm (bedingt 360 mm)
  • Lokgewicht: ca. 557 g
Weiterführende Links zu "Gützold 31059081 - Schlepptender-Dampflokomotive 03 1020-1 der DR"
Verfügbare Downloads:
Spur/Baugröße: H0
Stromsystem: AC
Bahngesellschaft: DR
Bahnland: Deutschland
Epoche: IV
Digital Decoder: ja
Pufferspeicher: ja
Rauchgenerator: vorbereitet
Schnittstelle: PluX22
Kupplungsaufnahme: NEM 362
KK-Kinematik: ja
Kupplung elektrisch: vorbereitet
Spitzenlicht: 2x weiß vorne, 2x rot hinten, fahrtrichtungsabhängig
LED Spitzenlicht: ja
Zugschlussbeleuchtung: ja, schaltbar
LüP (mm): 274
Haftreifen: ja
Motor: 5-polig
Schwungmasse: ja
Spurbreite (mm): 16,5
Mindestradius (mm): 415, (bedingt 360 mm)
Das Vorbild: Insgesamt besaß die Deutsche Reichsbahn 18 Loks der Baureihe 03. Davon wurden... mehr

Das Vorbild:

Insgesamt besaß die Deutsche Reichsbahn 18 Loks der Baureihe 03. Davon wurden 16 Loks 1959 mit Neubau-Hochleistungskesseln ausgestattet und mit weiteren Verbesserungen aufgewertet. Alle rekonstruierten Lokomotiven wurden ab 1965 auf Ölhauptfeuerung umgerüstet.

Die Dreizylinder-Schnellzugloks der BR 03.10 bildeten das Rückgrat des hochwertigen Schnellzugverkehrs der Deutschen Reichsbahn und erzielten Laufleistungen von bis zu 22.000 km im Monat. Die Ära der BR 03.10 endete Ende der 1970er Jahre.

Die 03 1020 wurde bei der Borsig Lokomotivwerke GmbH gebaut und 1941 an die Reichsbahn ausgeliefert. Die Abnahme erfolgte am 4. April 1941 im Raw Braunschweig. 

Nach dem Krieg gelangte die Lok dann über das BW Pasewalk zum BW Halle P und anschließend zum BW Leipzig Hbf West, bevor sie ab 1956 im BW Stralsund eingesetzt wurde. 1959 erhielt die Lok einen Neubaukessel und 1972 wurde sie auf Ölfeuerung umgebaut. Somit ist die Lok eine der wenigen Dampfloks der Baureihe 03.10, die auch am Anfang von Epoche IV noch mit Kohlen befeuert wurde. 

Am 16. Juli 1985 wurde die Lok schließlich ausgemustert und im September in Putbus zerlegt.

Quelle: GÜTZOLD

Artikelnummer: 31059081 / UVP: 519,00 €*
EAN: 4062964002502

Archivartikel
Zuletzt angesehen