PIKO 51706 - Elektrolokomotive Baureihe 143 der DB AG

Elektrolokomotive Baureihe 143 der DB AG, Epoche VI.
Modell einer Elektrolokomotive Baureihe 143 der DB AG, Epoche V. Ausführung in verkehrsroter Farbgebungim Dekor der DB-AG. Mit Doppellampen, runden Puffern und Zugzielanzeige. Mit PluX22 Schnittstelle zur Aufnahme eines Digital-Decoders. Antrieb über kräftigen 5-pol Motor mit zwei Schwungmassen. Lichtwechsel weiß/rot mit Fahrtrichtung wechselnd. Führerstandsbeleuchtung und Schlußlichter über PluX22 Decoder digital schaltbar. Angesetzte Front- und Griffstangen.
Vorbereitet für den Einbau des Sound-Decoders 56358.
Bahngesellschaft: | DB |
Bahnland: | Deutschland |
Epoche: | VI |
Stromsystem: | DC |
Digital Decoder: | nein |
Spur/Baugröße: | H0 |
Spurbreite (mm): | 16,5 |
Schnittstelle: | PluX22 |
Motor: | 5-polig |
Angetriebene Achsen: | 4 |
Sound: | nein, nachrüstbar |
Schwungmasse: | ja, 2 |
Haftreifen: | 2 |
KK-Kinematik: | ja |
Kupplungsaufnahme: | NEM 362 |
Innenbeleuchtung: | Führerstand, digital schaltbar |
Inneneinrichtung: | Führerstand |
Spitzenlicht: | 3x weiß vorne, 2x rot hinten, fahrtrichtungsabhängig |
LüP (mm): | 191 |
Mindestradius (mm): | 358 |
Produktlinie: | PIKO Expert |
1982 stellte der VEB Lokomotivbau Elektrotechnische Werke Hennigsdorf (LEW) mit der vierachsigen Schnellzuglok 212 001 den Prototyp einer völlig neuen Baureihenfamilie für das beschleunigte Elektrifizierungsprogramm der Deutschen Reichsbahn vor. Aus dieser Lokomotive wurde zunächst die Baureihe 243 für 120 km/h Spitzengeschwindigkeit, ab 1990 die Baureihe 212 für 160 km/h Spitzengeschwindigkeit abgeleitet. Die in 646 Exemplaren gebaute 243, schon bald Rückgrat der elektrischen Zugförderung in der DDR, erwies sich als universell einsetzbare, ideale Lokomotive. Dank ihrer sprichwörtlichen Zuverlässigkeit konnte sie sich nach 1990 über das gesamte Bundesgebiet verbreiten.
Seit 1992 in die Baureihe 143 eingeordnet, verwendet man sie bevorzugt im Nahverkehr sowie in S-Bahn-Diensten. Von der 160 km/h schnellen Schwesterbaureihe 212 (ab 1992 Baureihe 112) wurden zunächst 35 Loks, ab 1992 und als Baureihe 112.1 noch einmal 90 Exemplare geliefert. Die Baureihenfamilie gehört bis heute zum Alltagsbild der DB AG.
Artikelnummer: 51706 / UVP: 169,99 €*
EAN: 4015615517061