PIKO 51884 - Elektrolokomotive Rh1041 der ÖBB

Elektrolokomotive Rh1041 der ÖBB, Epoche III.
Modell der Elektrolokomotive Rh1041 der ÖBB, Epoche III. Ausführung in grüner Farbgebung. PluX22 Schnittstelle zur Aufnahme eines Decoders. Vorbereitet für die Aufnahme des Sound-Decoders 56420. Antrieb über kräftigen 5-pol Motor mit zwei Schwungmassen auf alle vier Achsen. Zinkdruckgussrahmen.
Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik. Lichtwechsel weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd. Separat schaltbares Schlusslicht und Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Für den Einsatz in Vitrinen liegen Bremsschläuche zum Aufrüsten bei.
Weitere Highlights:
• starker 5 pol. Motor mit zwei Schwungmassen
• zwei Haftreifen
• eine aufgeräumte Platine mit Plux22 Schnittstelle
• LED-Beleuchtung mit sehr guter Leuchtkraft und digital schaltbarem Schlusslicht
• extra angesetzte freistehende Türgriffstangen und Handgriffe
• Windabweiser neben den Türen
• Frontsteckdosen
• Führerstandeinrichtungen
• originalgetreuer Hauptschalter
• detaillierte und scharf gravierte Drehgestelle
• angesteckte Tachowellen, Sandkästen und Schneeräumer
• Modell ist für ein unkompliziertes Nachrüsten mit Sound und größtmöglichem Lautsprecher vorbereitet. Artikel 56420.
Bahngesellschaft: | ÖBB |
Bahnland: | Österreich |
Epoche: | III |
Stromsystem: | DC |
Digital Decoder: | nein |
Spur/Baugröße: | H0 |
Spurbreite (mm): | 16,5 |
Schnittstelle: | PluX22 |
Motor: | 5-polig |
Sound: | nein, nachrüstbar |
Schwungmasse: | ja, 2 |
Haftreifen: | 2 |
KK-Kinematik: | ja |
Kupplungsaufnahme: | NEM 362 |
Innenbeleuchtung: | Führerstand, digital schaltbar |
Inneneinrichtung: | Führerstand |
LED Spitzenlicht: | ja |
Spitzenlicht: | 3x weiß vorne, 1x rot hinten, fahrtrichtungsabhängig |
LüP (mm): | 176 |
Mindestradius (mm): | 358 |
Produktlinie: | PIKO Expert |
Nach dem 2. Weltkrieg bestand bei den Österreichischen Bundesbahnen ein hoher Bedarf an neuen Elektrolokomotiven, um ältere Dampflokomotiven zeitnah ablösen zu können. Dies führte u.a. zur Entwicklung der Neubaulokomo- tive Rh1041.
Zwischen 1951 und 1953 wurden 25 Exemplare der bis zu 90 km/h schnellen (aber nur für 80 km/h zugelassenen) und 83 Tonnen schweren Rh1041 mit Achsformel Bo‘Bo‘ in Dienst gestellt und u.a. in Attnang-Puchheim, Selzthal und Bischofshofen stationiert. Das Hauptaufgabenfeld der 15,32 m langen Elektrolok umfasste überwiegend den Regional- und Güterzugverkehr, in den letzten Einsatzjahren verstärkt auch der für die konstruktiv vorgesehene Lok angestrengten Rangierdienst.
Die markanten Maschinen mit ihrer elektrischen Ausrüstung von AEG, BBC, ELIN und SSW bewährten sich in dem zugewiesenen Einsatzgebiet hervorragend. Bis Ende 2003 wurden alle Fahrzeuge der Reihe während eines grundlegenden Modernisierungsprozesses bei den ÖBB aus dem aktiven Dienst ausgemustert. Einige Exemplare sind als Museumslokomotiven erhalten, darunter 1041.15, die wieder weitgehend in den Ursprungszustand umgebaut wurde.
Artikelnummer: 51884 / UVP: 159,99 €*
EAN: 4015615518846