PIKO 59347 - Elektrolokomotive Baureihe 146.2 der DB AG

Elektrolokomotive Baureihe 146.2 der DB AG, Epoche VI.
Modell für Wechselstrom einer Elektrolokomotive Baureihe 146.2 (TRAXX P160 AC2) der DB AG, Ausführung in verkersroter Lackierung der Epoche VI. Modell mit Schnittstelle nach NEM 652 mit eingebautem Digital-Decoder (8 pol.). Motor mit Schwungmasse, Antrieb auf alle vier Achsen.
Passender Digital-Decoder 56121, passendes Sound-Modul hierzu 56193.
Spur/Baugröße: | H0 |
Stromsystem: | DC |
Bahngesellschaft: | DB |
Bahnland: | Deutschland |
Epoche: | VI |
Digital Decoder: | nein |
Sound: | nein |
Schnittstelle: | NEM 652 |
Kupplungsaufnahme: | NEM 362 |
KK-Kinematik: | ja |
Spitzenlicht: | 3x weiß vorne, 2x rot hinten, fahrtrichtungsabhängig |
LED Spitzenlicht: | ja |
LüP (mm): | 217 |
Angetriebene Achsen: | 4 |
Achsen mit Haftreifen: | 2 |
Haftreifen: | 2 |
Motor: | 5-polig |
Schwungmasse: | ja |
Inneneinrichtung: | Führerstand |
Spurbreite (mm): | 16,5 |
Produktlinie: | PIKO Expert |
Mindestradius (mm): | 358 |
Mit TRAXX wird eine von Bombardier hergestellte Typenfamilie elektrischer und dieselelektrischer Lokomotiven für den Einsatz im mittelschweren Güter- und Personenzugverkehr bezeichnet.
Nach Angaben Bombardiers wurden bislang mehr als 1600 Lokomotiven dieses Typs für den Personen- und Gütertransport in Europa verkauft. Sie sind in 17 Ländern im Einsatz. Die Deutsche Bahn besitzt mit über 700 Einheiten die größte Traxx-Flotte.
Die TRAXX P160AC1 wurde in den Jahren 2003 bis 2005 ausgeliefert. Diese Lokomotiven sind eine technische Variante der Baureihe 185, wobei diese aber nur für den Einsatz unter 15 Kilovolt bei 16,7 Hz vorgesehen sind. Daher hat DB Regio diese Lokomotiven als Baureihe 146.1 eingeordnet.
Eine dritte Bauserie der 146 Traxx P160 AC2, die seit 22. Juli 2005 ausgeliefert wird, übernimmt die mit der 185.2 eingeführten Änderungen und wird als 146.2 eingeordnet. Die 70 gelieferten Maschinen sind bei DB Regio in Stuttgart, Freiburg und Nürnberg sowie bei Metronom und der Regiobahn Bitterfeld Berlin (RBB) beheimatet. Die mehrheitlich den Bundesländern Bremen, Hamburg und Niedersachsen gehörende Metronom betreibt 19 derartige Lokomotiven (neben den zehn 146.1) aus dem Fahrzeugpool der niedersächsischen LNVG, während die RBB vier Lokomotiven betreibt.
Der Verkehrsbetrieb Württemberg setzt seine 25 Lokomotiven (146 201–220 und 223–227) auf verschiedenen Interregio-Express-, Regional-Express- und Regionalbahn-Linien von Stuttgart aus ein. Bespannt werden dabei vorwiegend Doppelstockzüge, Einsätze vor Zügen mit älteren n-Wagen sind jedoch keine Seltenheit.
Lediglich auf dem Teilstück Stuttgart-Zuffenhausen – Vaihingen (Enz) der Neubaustrecke nach Mannheim sowie mit den IRE-Zügen Richtung Ulm auf dem Streckenabschnitt zwischen Plochingen und Geislingen erreichen die Lokomotiven planmäßig ihre Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h. Ebenfalls in Stuttgart beheimatet sind zwei Lokomotiven (146 221, 146 222) der RAB (Regionalverkehr Alb-Bodensee), die jedoch in einem gemeinsamen Umlaufplan mit den übrigen Stuttgarter Lokomotiven eingesetzt werden.
Der Regionalverkehr Südbaden setzt auf der Schwarzwaldbahn seit dem Fahrplanwechsel 2006 elf Traxx P160 AC2 (146 228–239) und Zügen mit bis zu vier Doppelstockwagen ein, die in Freiburg stationiert sind und deshalb auch manche Umläufe auf der Rheintalbahn zwischen Karlsruhe und Basel haben.
Ab 2013 sollte DB Fernverkehr 27 Lokomotiven, die als 146 551 bis 146 577 bezeichnet werden, erhalten. Sie entsprechen technisch den Regio 146.2, sind dann aber in Intercity-Farbgebung lackiert, also weiß mit verkehrsrotem Längsstreifen, und werden als 146.5 bezeichnet und sind ab Dezember 2013 mit den IC2 genannten Doppelstock-Intercity im Dienst. Die ersten Zugeinheiten wurden ab Dezember 2015 auf der Intercity-Linie 56 zwischen Leipzig Hauptbahnhof bzw. Cottbus über Emden bis Norddeich Mole eingesetzt.
Quelle. Wikipedia
Artikelnummer: 59347 / UVP: 207,00 €*
EAN: 4015615593478
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
AGB | Widerruf | Datenschutz | Impressum
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1 - 14 Werktage
AGB | Widerruf | Datenschutz | Impressum