PIKO 71138 - H0~ | Diesellok Baureihe V60 D "Max Bögl" | AC Sound

PIKO 71138 - H0 Diesellok Baureihe V60 D "Max Bögl" | DCC & Sound
PIKO 71138 H0 - Diesellokomotive Baureihe V60 D "Max Bögl"  Wechselstrom Modell... mehr

PIKO 71138 H0 - Diesellokomotive Baureihe V60 D "Max Bögl" 

Wechselstrom Modell der Diesellokomotive Typ V60 D LEW 11965/1968 "Max Bögl" Werklok 4. Vorbildzustand 1990er Jahre. Wechselstromversion mit eingebautem Digital-Decoder und Sound. 

Fahrtrichtungsabhängiger Lichtwechsel weiß / rot. NEM Schacht + Kurzkupplungskulisse, Länge über Puffer 125 mm, Mindestradius 358 mm. Zwei Haftreifen zur Erhöhung der Traktion.

MC-Vedes Exklusivmodell in einer limitierten Auflage von 600 Stück.

Weitere Modelle aus der Edition Max Bögl.

 

Weiterführende Links zu "PIKO 71138 - H0~ | Diesellok Baureihe V60 D "Max Bögl" | AC Sound"
Verfügbare Downloads:
Spur/Baugröße: H0
Stromsystem: AC, 3L
Bahngesellschaft: Einsteller / privat
Bahnland: Deutschland
Epoche: V
Digital Decoder: Piko Sound Decoder
Sound: ja
Schnittstelle: PluX22
Kupplungsaufnahme: NEM 362
KK-Kinematik: ja
Spitzenlicht: Lichtwechsel weiß-rot, fahrtrichtungsabhängig
LüP (mm): 125
Haftreifen: 2
Spurbreite (mm): 16,5
Produktlinie: PIKO Expert
Mindestradius (mm): 358
Neuheit: 2021 / Q3
Die 1968 von LEW in Henningsdorf unter der Fabriknummer 11965 gebaute Lokomotive vom Typ V60 D... mehr

Die 1968 von LEW in Henningsdorf unter der Fabriknummer 11965 gebaute Lokomotive vom Typ V60 D kam erst 1985 zum damalige VEB Wohnungsbaukombinat Gera, hier zum Betonwerk Gera und wurde dort als Werklok 4 eingesetzt. Der an den Lokenden angeschriebene Funkname lautete WORA 14.

Nach der Wende übernahm die Firmengruppe Max Bögl im Jahr 1991 das Werk mitsamt den dortigen Werklokomotiven. An den Seiten des langen Vorbaus wurde der Firmennamen im damals gebräuchlichen Design in schwarz angebracht. Noch im Frühjahr 1995 erhielt die Lok in den Regental Fahrzeugwerkstätten in Reichenbach eine neue Hauptuntersuchung (HU) und kehrte anschließend mit eigener Kraft auf dem Schienenweg ins Fertigteilwerk Gera zurück.

Es war dies ihre letzte HU, denn mit Auslaufen der Frist wurde die Lok abgestellt. In den Jahren 2009 und 2010 wurde eine Wiederinbetriebnahme erwogen, jedoch rechneten sich die dafür notwenigen Aufwendungen für eine Instandsetzung nicht mehr. Im August 2011 wurde die Lok schließlich zerlegt.

Artikelnummer: 71138 / UVP: 269,99 €*
EAN: 4015615711384

Verkauf und Versand durch Firma Härtle
149,93 € * 269,99 € * (44,47% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 1 - 3 Werktage

ESU 41002 - H0 | Automatische, elektromagnetische Digitalkupplung, höhenverstellbar ESU 41002 - H0 | Automatische,...
Inhalt 2 Stück
25,95 € *
Zuletzt angesehen