Roco 73188 - Dieseltriebwagen Regio Shuttle RS1 der Pressnitztalbahn

Modell eines Dieseltriebwagens Regio Shuttle RS1 der Pressnitztalbahn, Epoche VI.
Fein detaillierte Ausführung mit Inneneinrichtung. Für Innenbeleuchtung vorbereitet. Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen, Haftreifen. NEM 652 Schnittstelle. NEM 362 Kupplungsaufnahme mit Kurzkupplungskinematik. LED-Spitzenbeleuchtung weiß/rot mit der Fahrtrichtung wechselnd.
- Aufwendige Bedruckung
- Detailliert nachgebildete Abgasanlagen am Dach
Bahngesellschaft: | Einsteller / privat |
Bahnland: | Deutschland |
Epoche: | VI |
Stromsystem: | DC |
Digital Decoder: | nein |
Spur/Baugröße: | H0 |
Spurbreite (mm): | 16,5 |
Schnittstelle: | NEM 652 |
Motor: | 5-polig |
Angetriebene Achsen: | 2 |
Achsen mit Haftreifen: | 1 |
Schwungmasse: | ja |
KK-Kinematik: | ja |
Kupplungsaufnahme: | NEM 362 |
Innenbeleuchtung: | vorbereitet |
Inneneinrichtung: | ja |
LED Spitzenlicht: | ja |
Spitzenlicht: | 3x weiß vorne, 2x rot hinten, fahrtrichtungsabhängig |
LüP (mm): | 293 |
Mindestradius (mm): | 356,5 - in Doppeltraktion 419,6 |
Für den Einsatz auf Nebenstrecken entwickelte Adtranz (später Stadler Rail) vierachsige Regionaltriebwagen mit Dieselmotor. Diese wurden unter dem Namen „Regio Shuttle“ oder kurz „RS1“ vertrieben. Insbesondere bei Privatbahnen kam das Fahrzeugkonzept sehr gut an. So liefen bis 2013 insgesamt fast 500 Regioshuttle vom Band. Die RS1 sind auf eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h ausgelegt und bieten je nach Variante bis zu 101 Sitzplätze und 94 Stehplätze.
Artikelnummer: 73188 / UVP: 209,90 €*
EAN: 9005033731885