Bei Xtrain24 finden Sie eine große Auswahl an Diesellokomotiven von allen bekannten Herstellern für Ihre Modelleisenbahn.
Historisch gesehen wurden Diesellokomotiven nach den Dampflokomotiven und Elektrolokomotiven entwickelt.
Kraftübertragung bei der Diesellokomotive
Technisch unterscheiden sich die Diesellokomotiven in der Art der Kraftübertragung auf die Antriebsachsen. Nach vielen Versuchen setzte sich die dieselelektrische und die dieselhydraulische Kraftübertragung durch. Im ersten Fall treibt der Dieselmotor einen Generator an, der den Strom für die elektrischen Fahrmotoren erzeugt. Bei einer dieselhydraulischen Kraftübertragung erfolgt die Übertragung der Leistung auf Basis der Föttinger-Kupplung und dem Konzept des Drehmomentwandlers.
Die ersten modernen Diesellokomotiven der Deutschen Bundesbahn (V80, V200, V100, V160) hatten alle eine dieselhydraulische Kupplung. Erst in jüngster Zeit, bedingt durch Weiterentwicklung der Elektrotechnik, fahren die meisten Diesellokomotiven mit einer dieselelektrische Kraftübertragung.